Sicher einkaufen mit SSL

Feeprotect Umgebungs-Spray gegen Parasiten

19,99 EUR Inhalt: 190 ml
(10.52 EUR / 100 ml)
105,21 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Informationen

Feeprotect Umgebungs-Spray gegen Parasiten aus pflanzlichen Wirkstoffen

* universell einsetzbar - für Haus, Käfig, Taubenschlag, Zwinger, Terrarium und Stall

* hochwirksam gegen Flöhe, Milben, Läuse, Haarlinge, Federlinge, Zecken, und andere Parasiten, sowie deren Larven und Eigelege

* vernichtend und abwehrend 

* besonders ergiebige Pumpflasche (ca. 25 qm) mit feindispersem Sprühbild

* biologisch abbaubar
 

Anwendung und Produktinformation: 

Da sich bei Milben, Flöhen und ähnlichen Parasiten der geringste Teil der Population am Tier selbst befindet, sondern sich in der Umgebung des Tieres aufhält, ist die konsequente Bekämpfung des Ungeziefers b.z.w. der Parasiten, sowie deren Larven und Eigelege, in der Tierumgebung zwingend erforderlich.Von Ungeziefer oder Parasiten befallenen Flächen aus etwa 5-10 cm Entfernung mit 15-20 Sprühstößen pro qm einsprühen. Bei festgestelltem Befall ist zunächst die Behandlung  in 5-7 tägigem Abstand zu wiederholen, bis kein Befall mehr festgestellt wird. Danach kann vorsorglich im Abstand von 4-6 Wochen erneut gesprüht werden. Besonders gründlich sollten Schlaf- Liege- und Aufenthaltsplätze der Tiere behandelt werden. Zusätzlich sollte die Tierumgebung regelmäßig sorgfältig gereinigt, und vor allem bei Flohbefall gründlich gesaugt werden. Nicht das Tier direkt besprühen. Tiere erst ca. 1 Stunde nach der Behandlung wieder auf die behandelten Flächen, bzw. in Terrarien, Käfige usw., einsetzen.

Tipp: zur Tierbehandlung empfehlen wir das Feeprotect Parasiten-Schutzspray oder Feeprotect Spotty.

Hinweise: vor Gebrauch gut schütteln und bei Temperaturen unter 15 Grad anwärmen. Bei empfindlichen Materialien das Spray an einer unauffälligen Stelle testen. Nicht das Tier direkt besprühen. Tiere erst ca. 1 Stunde nach der Behandlung wieder auf die behandelten Flächen, bzw. in Terrarien, Käfige usw., einsetzen. Packung restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.

Warnhinweise: enthält Geraniol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur zur äußeren Anwendung.

Bei Verschlucken: bei Unwohlsein Giftinformationszentrum/ Arzt anrufen.

Inhalt: 190 ml

Wirkstoffe: Margosa Extrakt 10g/l Geraniol 7,0g/l BAuA-Reg.Nr: N-80818
 
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
 

Wirkungsweise des Umgebungs-Sprays gegen Parasiten


Das Feeprotect Umgebungs-Spray gegen Parasiten wirkt gleich zweifach:

1. Letal - Vernichtend. Sollten sich Ungeziefer, Insekten, Schädlinge oder Parasiten in der Tierumgebung befinden, nimmt das Ungeziefer nach der Behandlung der Tierumgebung die Wirkstoffe auf, wird nach kurzer Zeit gelähmt und verstirbt. Einfache und sparsame Anwendung: das Umgebungs-Spray für Haus, Stall, Zwinger, Käfig, Volieren, Terrarien, Körbchen u.s.w., aus der fein vernebelnden Sprayflasche nach Anweisung direkt auf die befallenen Flächen bzw. Gegenstände sprühen. Unser pflanzliches Mittel gegen Milben, Flöhe, Läuse, Federlinge, Haarlinge, Ameisen, Motten, Zecken und weitere beißende und stechende Insekten sowie Schädlinge, hilft einem Neubefall vorzubeugen.

2. Reppelent - Abwehrend. Das Insekt wird von der behandelten Fläche ferngehalten. Ungeziefer, Schädlinge, Insekten und Parasiten empfinden die mit Latanis Insektizidspray behandelten Flächen und Gegenstände stark abschreckend und versuchen daher den Kontakt zu vermeiden.

Wirkstoffe:

1. Margosa Extrakt - Abwehrend. Margosa Extrakt ist ein Wirkstoff, gewonnen aus dem Samen des Neembaumes. Unmittelbar nach der Anwendung des Margosa Extraktes zeigen Parasiten / Insekten ein ausgeprägtes Fluchtverhalten. Behandelte Tiere, bzw. Oberflächen, wirken auf sie abschreckend. Ein schneller Wiederbefall wird verhindert. Weiterhin vergällen die natürlichen Bitterstoffe des Margosa Extrakts die Nahrung der Lästlinge und machen sie damit ungenießbar. Der dadurch entstehende Mangel an Proteinen und Aminosäuren, führt zu einer Beeinträchtigung der Eiablage und Fortpflanzungsfähigkeit. Die Bildung von Resistenzen gegenüber Margosa Extrakt wird durch die Vielzahl seiner Inhaltsstoffe verhindert.

2. Geraniol- Vernichtend. Geraniol ist ein Wirkstoff, gewonnen aus der Geranie. Geraniol zerstört den Panzer der Insekten und verklebt die Tracheen der Lästlinge. Die Insekten trocknen aus. Da Geraniol nur äußerlich auf den Chitinpanzer und die Tracheen-Atmungsorgane wirkt, werden keine Resistenzen gebildet.


Kundenrezensionen:

Schreiben Sie die erste Kundenrezension!


Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Übersicht   |   Artikel 2 von 2 in dieser Kategorie    |      |      |